Verhärtung der Arterienwände wird durch Einlagerung von Fibrin und Cholesterin in die glatte Muskelschicht, die die Gefässe öffnet und schliesst. Wird aus Sicht einiger Naturheilkundler als Schutzmechanismus des Körpers gegen einen erhöhten Blutdruck gesehen, um eine stabilere Wand zu produzieren. Das Lumen des Gefässes wird dadurch enger und führt zu weniger Blutfluss. Diese Verhärtung ist das Resultat von Sauerstoffradikalschäden, die Entzündungen produzieren. Empfehlung: Vermeiden von Sauerstoffradikalbildnern (Gluten, Öle, frittierte Nahrungsmittel, durchgebratenes Fleisch). Hohe Einnahme von Antioxidantien als Himbeeren, Brombeeren, Johannesbeeren, dunkle Schokolade, Rotwein und/oder als Nahrungsergänzungsmittel mit allen 90 essentiellen Nährstoffen mit Fokus auf Vitamin C und essentiellen Fettsäuren, moderater Sport, Knoblauch. Darunter bereits Verschwinden der Arteriosklerose berichtet und mit Herzkatheter Untersuchungen nachgewiesen. Intermettierendes Fasten oder kontinuierliches Fasten unter stationären Bedingungen ebenfalls von Nutzen.
Copyright © 2020 impulse-hm-medizin. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten.