Entzündungen im Dickdarm, die schmerzhaft sein können. Häufig ernährungsbedingt (Gluten, Öl, frittiertes Essen, wenig Ballaststoffe etc). Zudem liegt eine Schwäche der Darmwand vor, nur so können Divertikel entstehen. Stoffwechsel und Festigkeit werden von Nerven kontrolliert. Bakterielle Divertikulitis werden häufig mit Antibiotika oder als ultima ratio mittels Operation behandelt. Konservativ sollte die Ernährung angepasst werden (glutenfrei, keine Öle oder frittierte Nahrungsmittel, Soja, Kuhmilch), Einnahme der essentiellen Nährstoffe, viel Wasser trinken, regelmässige Bewegung und Verbesserung der Nervenversorgung des Darms durch Chiropraxis.
Copyright © 2021 impulse-hm-medizin. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten.