Sowohl bakterielle als auch nicht bakterielle Ursachen. Bakteriell: Antibiotikum. Nicht bakteriell meistens keine Infektion, sondern Effusion (Wassereinlagerungen mit oder ohne Schmerzen). Dann ist die Verbindung zwischen Rachen und Ohr nicht gänzlich offen. Diese kann chiropraktisch geöffnet werden. Zudem Nervenversorgung des Ohres überprüfen (kommt aus der oberen Halswirbelsäule) und ggf. behandeln. Damit deutliche Besserung möglich, insbesondere bei Kindern mit immer wiederkehrenden Ohrschmerzen und Infektionen.
Copyright © 2020 impulse-hm-medizin. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten.