Arthrose, Degeneration der Rotatorenmanschette mit konsekutivem Impingement, Blockierungen des Gelenks und direktes Trauma können Gründe für Schulterschmerzen sein. Der Stoffwechsel der Schulter wird durch die Nerven aus der mittleren/unteren Halswirbelsäule gesteuert, daher ist eine Untersuchung der Halswirbelsäule und deren Behandlung wichtig für alle Reparaturprozesse. Zudem können Pendelübungen unter Zug die Gelenkgleitfläche verbessern. Übungen zum Zentrieren des Humeruskopfes im Gelenk und muskuläre Stabilisierung können ebenfalls gute Ansätze bieten. Ersetzen aller essentiellen Nährstoffe mit Fokus auf Calcium, Magnesium, Knorpel (Chondroitinsulfat und Glucosamin), Vitamin C, Vitamin B3 und 6, Vitamin E, Kupfer und Selen.
Copyright © 2020 impulse-hm-medizin. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung vorbehalten.