Der Körper kann ca. 97 % aller chronischen Erkrankungen selbst heilen, wenn man ihn nur lässt. Wissen wie man sein Leben an die moderne Welt anpassen muss, damit man gesund bleibt/wird ist der Schlüssel zu einem besseren Leben und einer höheren Lebensqualität!
Hier erhalten Sie mein neues Buch:
Um Blockierungen und Fehlstellungen an der Wirbelsäule zu beseitigen und Druck vom Nervensystem des Patienten zu nehmen, ist die Manuelle Medizin in ihren verschiedenen Formen die einfachste und effektivste Methode. Schmerz ist zwar das häufigste Symptom, dass zu einem Arztbesuch motiviert, Schmerzreduktion ist aber nur ein Beiprodukt der Behandlung. Im Grundsatz versucht der Therapeut, durch Deblockierung die Kommunikation vom Gehirn über das Rückenmark und die Nervenwurzeln mit dem peripheren Gewebe zu verbessern. Dies wird dann Regeneration durch das zentrale Nervensystem des Patienten anstoßen. Dabei ist Art Ihrer gesundheitliche Einschränkung für die Therapie nicht entscheidend. Da sie ganzheitlich, ursachenbezogen und strukturell verändernd wirkt, hat die Therapie Einfluß auf den gesamten Körper. Das besondere in unserer Praxis ist, daß wir den Effekt der Therapie nachweisen. Röntgenbilder vor und nach Behandlungsserien (in der Regel 30 Behandlungen) zeigen den erreichten strukturellen Unterschied in Wirbelsäulenstatik und Biomechanik. Zudem wird vor Behandlung das autonome Nervensystem bildlich dargestellt. Hiermit läßt sich der „Stresszustand“ des Patienten zeigen. Auch diese Messung wird nach erfolgter Behandlungsserie wiederholt, um den Erfolg zu dokumentieren.
Der Hintergrund ist, daß das zentrale Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) und das autonome (Sympathikus und Parasympathikus) alle Prozesse des menschlichen Körpers und dessen Heilung kontrollieren. Dabei kann es vorkommen, dass der Körper diese Prozesse nicht mehr adäquat steuern kann. Das äußert sich beim Menschen in Form verschiedener Symptome und hat zumeist folgende Ursachen, die Manuelle Medizin aktiv angehen kann.
„Ich setzte nur die Impulse, das zentrale Nervensystem des Patienten macht die eigentliche Arbeit.“ -Dr. Meier
Was sagen unsere Patienten?
Informieren Sie sich über mehr als 120 verschiedene Krankheiten.
In meiner Behandlung gehen wir Ihrem Schmerz auf den Grund und entwickeln eine Therapie, die auf die Ursachen abzielt, anstatt die Symptome zu lindern. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, orientiert sich meine Behandlungsstrategie an folgenden drei Leitwörtern:
Ziel Ihres ersten Besuchs ist es, herauszufinden, was Ihr grundlegendes gesundheitliches Problem ist, das nicht immer mit der Symptomatik gleich zu stellen ist. Dafür bieten wir Ihnen einen umfassenden Gesundheitscheck.
Wie sieht ein Gesundheitscheck aus?
Im Anschluss werden die Ergebnisse ausgewertet und mit Ihnen besprochen. Aus der Diagnostik forme ich eine entsprechende Behandlungsempfehlung, die in möglichst kurzer Zeit möglichst viel erreicht und den weiteren Behandlungsverlauf bestimmt. Bitte planen Sie für diesen Ersttermin ca 45-60min ein. Selbstverständlich kann man die Diagnostik auch isoliert als Gesundheitscheck benutzen.
Nach Ihrem individuellen Behandlungsverlauf führen wir eine erneute Messung durch, um Fortschritte zu dokumentieren.
Die Diagnostik ist meine Empfehlung für die optimale Versorgung und eine Hilfe für die Therapie, aber keine Notwendigkeit. Alternativ biete ich Behandlungen an, die sich nach dem Tastbefund richten. Diese verlaufen ohne Messungen Ihrer körperlichen Probleme, was einen objektiven vorher-nachher-Vergleich ausschließt.
Wir bitten Sie, bei Ihrer ersten Anmeldung anzugeben, ob Sie Einwände gegen die Diagnostik haben, da sich unser Zeitmanagement danach richtet.
Manuelle Medizin ist ein großer Begriff, der u.a. Chirotherapie, Chiropraxis und Osteopathie beinhaltet. Allen gemeinsam ist, daß sie versuchen, mit den Händen die Gesundheit des Patienten zu verbessern. Sie haben aber eine andere Idee, wie das optimalerweise geschehen sollte. Bei impulse health management werden Techniken zur strukturellen Rekonstruktion der Wirbelsäule eingesetzt, die eine Verbesserung der Physiologie erzielt. In den USA wird dies nur in wenigen Zentren praktiziert, in Deutschland ist diese Art der Medizin nahezu unbekannt.
Diese Frage bewegt immer wieder die Gemüter, ist aber einfach zu beantworten. Ausgerenkte Wirbel sind eine schwere Verletzung wie sie nach Autounfällen mit Überschlagtrauma oder Stürzen von großer Höhe auftreten können. Blockierte Wirbel sind also nicht ausgerenkt. Die Blockierung besteht aus einem muskulären Schutzreflex, der das Segment vor einer bestimmten Bewegungsrichtung schützt. Das Segment zu deblockieren heißt nur, diesen Schutzreflex aufzuheben und damit, Druck vom Segment zu nehmen. Ähnlich wie beim öffnen einer Sektflasche kommt es zu einem plötzlichem Druckabfall im Gelenk, und das kann zu einem „Knacken“ führen. Damit ist weniger Spannung auf dem Wirbelsegment und damit auch auf Bandscheiben und Nervenwurzeln. Natürlich muß, wie bei jeder Behandlung am Menschen, auch beim Deblockieren mit Sorgfalt vorgegangen werden. Insbesondere an der Halwirbelsäule sind die hirnzuführenden Gefäße zu schützen. Verletzungen bei chirotherapeutischen/chiropraktischen Manipulationen sind sehr selten und werden, wenn sie passieren, häufig als Bagatellursache für eine vorbestehende Problematik beim Patienten gewertet. Bei „impulse health management“ wird am Anfang der Behandlung darüber aufgeklärt. Bei Fragen oder falls Sie Angst vor der Behandlung haben, sprechen Sie es einfach vorher an.
Beispiele:
All diese Zusammenhänge zeigen, dass eine symptomorientierte Behandlung nicht den gleichen Effekt erzielen kann wie eine ganzheitliche ursachen-bezogene. Deswegen wird bei impulse health management jeder Patient, unabhängig von der Symptomatik, ganzheitlich diagnostiziert und behandelt. In unserer Erfahrung wird dadurch das meiste Heilpotential freigesetzt.
Weitere Informationen zu Diagnostik und Physiologie finden Sie beim anklicken der oben aufgeführten Links.
Dr. med. D. M. Meier (D.O.)
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Rehabilitative und Physikalische Medizin
Notfallmedizin, Sportmedizin, Manuelle Medizin, Osteopathie, Kinder Manuelle Medizin, Sportosteopathie und zerftifizierter Mannschaftsarzt für Leistungs- und Spitzensport
oder rufen Sie an – Telefon 0731 8507219-0